Diese Betriebe öffnen im 2023 ihre Türen:

Baltihof, Familie Fritz & Barbara Baltensperger

Im Schoren 1, 8181 Höri

Bienenheimat, Heidi Meyer & Manuela Keller

Buchenloo 10, 8196 Wil

Bio Suisse Bühlhof, Familie Ruth & Heiri Derrer

Buechenstrasse 11, 8185 Winkel

Jucker Farm, Spargelhof Rafz

Rüdlingerstrasse 51, 8197 Rafz

NEUKOM.WEINGUT, Leo & Tony Neukom

Dorfstrasse 44, 8196 Wil

Rüegerhof, Familie Valerie & Andreas Rüeger

Buchenloo 18, 8196 Wil

Familie Manuela & Martin Schellenberg

Niederglatterstrasse 5, 8181 Höri

Steinerthof, Familie Gabi & Paul Meier

Steinerthof 1, 8193 Eglisau

Schwiggihof, Familie Hiltebrand

Niederglatterstrasse 6, 8184 Bachenbülach

Unterwegs mit dem Shuttlebus

Aktuelles:

Einem Hufschmied bei der Arbeit zusehen

Herzlich willkommen auf dem Schwiggihof. Familie Hiltebrand hat ein tolles Programm für Klein und Gross zusammengestellt.

Worüber informiert ihr die Besucherinnen und Besucher?
Wir geben Auskunft über die Haltung und Fütterung von Pferden und informieren über die unterschiedlichen Reitarten. Zudem ist ein Hufschmied vor Ort. Weiter können die Gäste bei uns mehr zur Solaranlage und zum Ackerbau erfahren. Es gibt auch eine Traktorenausstellung mit älteren und neueren Modellen. Zudem ist die Syngenta mit einem Info-Stand präsent.

Was können die Gäste bei euch an «vo puur zu puur» alles erleben?
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm: Einmal dem Hufschmied bei der Arbeit zusehen, eine Planwagenfahrt geniessen, der Country Music lauschen, ein Erinnerungsfoto im Foto-Chaschte machen, Traktoren und andere Maschinen begutachten oder kochen mit einer Feldküche von 1911. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Worauf können sich speziell die Kinder freuen?
Die Kinder dürfen sich bei Cowboy-Spielen vergnügen. Dazu gehören das Hufeisen-, Cowboyhut- und Stiefelwerfen. Besonders interessant sind auch die Bauernhof-Märli, die erzählt werden. Da freuen sich die Kinder! Ein weiterer Hit sind natürlich die Planwagenfahrten.

Welche Spezialitäten kann man auf eurem Hof geniessen?
Bei uns können die Gäste ein leckeres Raclette, Raclette- oder Chnoblibrot geniessen. Zudem gibt es «Spatz» aus der Feldküche von 1911 und regionales Bier aus Bülach.

Welche Botschaft möchtet ihr den Gästen mit auf den Weg geben?
Wir möchten das Verhalten und Verständnis beim Umgang mit dem Fluchttier Pferd fördern und der Bevölkerung die produzierende Landwirtschaft näherbringen.

Was sind eure Beweggründe zur Teilnahme an «vo puur zu puur»?
In erster Linie ist es wirklich das Näherbringen der produzierenden Schweizer Landwirtschaft.

Wie laufen die Vorbereitungen?
Die Vorbereitungen laufen gut.

Zum Betrieb

Weiterlesen
Wir heissen euch willkommen

Welche landwirtschaftlichen Betriebe öffnen in diesem Jahr ihre Türen? Die Zusammensetzung der teilnehmenden Höfe gestaltet sich jedes Jahr neu und ist darum immer wieder spannend. Ein Rapsfeld besichtigen, eine Maschinen-Ausstellung besuchen oder an einem Hofrundgang teilnehmen: Die Vorbereitungen für ein abwechslungsreiches Programm laufen auf Hochtouren. Selbstverständlich gibt’s auch für die kleinen Gäste wieder tolle Aktivitäten.

Entdecken Sie die Betriebe jetzt.

Weiterlesen
Wir sehen uns im 2023

Toll war es - «vo puur zu puur» 2022! Und darum freuen wir uns schon heute auf die Austragung im kommenden Jahr.

Am 18. September 2022 wurde auf neun Höfen im Säuliamt die Landwirtschaft entdeckt und erlebt. Das grosse Interesse an der Veranstaltung freute die teilnehmenden Bauernfamilien und das OK ganz besonders. Ein grosses Dankeschön gilt allen Partnern und Sponsoren, die eine solche Veranstaltung überhaupt erst möglich machen.
Partner 2022

Bis bald im 2023
Bereits haben die Vorbereitungen für das nächste Jahr begonnen. Im 2023 ist die Veranstaltung zu Gast im Bezirk Bülach. An dieser Stelle werden wir Sie gerne auf dem Laufenden halten. Erfahren Sie zuerst, welche Betriebe mit dabei sind. Entdecken Sie das Programm der einzelnen Höfe und freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Sonntag, 17. September 2023. Toll wird es - «vo puur zu puur» 2023!

Weiterlesen
Vielen Dank für den Besuch

Wenn die Bauernfamilien auf ihren Hof einladen, dann ist ein Erlebnis für Gross und Klein garantiert. Neun interessante landwirtschaftliche Betriebe öffneten am Sonntag, 18. September 2022, ihre Türen für die Bevölkerung Während der Veranstaltung wurde viel gelacht, gefachsimpelt, gespielt und genossen.

Kaum ein Beruf ist so vielseitig wie der des Landwirts. Einerseits gibt es unzählige verschiedene Betriebszweige, andererseits gestaltet sich die Arbeit mit der Natur und den Tieren täglich neu. Diesen Sonntag, 18. September 2022, hiessen neun unterschiedliche Landwirtschaftsbetriebe im Bezirk Affoltern die Gäste willkommen. Sie zeigten der lokalen Bevölkerung auf, wie die heutige Landwirtschaft funktioniert und informierten über ihren Betrieb.

Ein schöner Ausflug in der Region: Das ist «vo puur zu puur». Und damit alle Gäste voll auf ihre Kosten kommen, bereiten die teilnehmenden Bauernfamilien während fast einem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen vor. Ein Frühschoppenkonzert, geführte Hofrundgänge oder Kinderkonzerte mit Bruno Hächler – bei den unterschiedlichen Aktivitäten durfte ein grosses Publikum begrüsst werden. Auch das Wetter spielte optimal mit.

Herzlichen Dank allen Gästen, die «underwägs vo puur zu puur» waren. Es war ein toller Tag mit euch!

Video der Veranstaltung

Vorschau: Am Sonntag, 17. September 2023 besucht die Veranstaltung «vo puur zu puur» den Bezirk Bülach.

Weiterlesen

Von A bis Z – alle Infos auf einen Blick

Es dauert nicht mehr lange bis zur nächsten Ausgabe von «vo puur zu puur».
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen rund um die Veranstaltung.

Von A bis Z
Alle Infos

Was ist vo puur zu puur?

Mit der Familie oder Freunden einen erlebnisreichen Tag auf dem Bauernhof verbringen: Das ist «vo puur zu puur». Die teilnehmenden Betriebe bereiten ein tolles Programm für Gross und Klein vor. Vom Hofrundgang bis zur Strohburg ist für alle etwas dabei. In der Festwirtschaft werden die Gäste mit leckeren Produkten vom Hof und aus der Region verpflegt.

Für Wanderer und Velofahrer wird eine schöne Route ausgeschildert, die von Betrieb zu Betrieb führt. Wer möchte, kann auch mit dem kostenlosen Shuttlebus von Hof zu Hof reisen.

Zum ersten Mal wurde «vo puur zu puur» 2010 im Zürcher Wyland durchgeführt. Die Veranstaltung findet seither traditionell am eidgenössischen Bettag statt und ist jährlich in einem anderen Zürcher Bezirk zu Gast.

Unterstützt durch:

Hauptsponsoren:

Partner:

Veranstalter: