Welche landwirtschaftlichen Betriebe öffnen in diesem Jahr ihre Türen? Die Zusammensetzung der teilnehmenden Höfe gestaltet sich jedes Jahr neu und ist darum immer wieder spannend. Ein Rapsfeld besichtigen, eine Maschinen-Ausstellung besuchen oder an einem Hofrundgang teilnehmen: Die Vorbereitungen für ein abwechslungsreiches Programm laufen auf Hochtouren. Selbstverständlich gibt’s auch für die kleinen Gäste wieder tolle Aktivitäten.
Entdecken Sie die Betriebe jetzt.
Toll war es - «vo puur zu puur» 2022! Und darum freuen wir uns schon heute auf die Austragung im kommenden Jahr.
Am 18. September 2022 wurde auf neun Höfen im Säuliamt die Landwirtschaft entdeckt und erlebt. Das grosse Interesse an der Veranstaltung freute die teilnehmenden Bauernfamilien und das OK ganz besonders. Ein grosses Dankeschön gilt allen Partnern und Sponsoren, die eine solche Veranstaltung überhaupt erst möglich machen.
Partner 2022
Bis bald im 2023
Bereits haben die Vorbereitungen für das nächste Jahr begonnen. Im 2023 ist die Veranstaltung zu Gast im Bezirk Bülach. An dieser Stelle werden wir Sie gerne auf dem Laufenden halten. Erfahren Sie zuerst, welche Betriebe mit dabei sind. Entdecken Sie das Programm der einzelnen Höfe und freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Sonntag, 17. September 2023. Toll wird es - «vo puur zu puur» 2023!
Wenn die Bauernfamilien auf ihren Hof einladen, dann ist ein Erlebnis für Gross und Klein garantiert. Neun interessante landwirtschaftliche Betriebe öffneten am Sonntag, 18. September 2022, ihre Türen für die Bevölkerung Während der Veranstaltung wurde viel gelacht, gefachsimpelt, gespielt und genossen.
Kaum ein Beruf ist so vielseitig wie der des Landwirts. Einerseits gibt es unzählige verschiedene Betriebszweige, andererseits gestaltet sich die Arbeit mit der Natur und den Tieren täglich neu. Diesen Sonntag, 18. September 2022, hiessen neun unterschiedliche Landwirtschaftsbetriebe im Bezirk Affoltern die Gäste willkommen. Sie zeigten der lokalen Bevölkerung auf, wie die heutige Landwirtschaft funktioniert und informierten über ihren Betrieb.
Ein schöner Ausflug in der Region: Das ist «vo puur zu puur». Und damit alle Gäste voll auf ihre Kosten kommen, bereiten die teilnehmenden Bauernfamilien während fast einem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen vor. Ein Frühschoppenkonzert, geführte Hofrundgänge oder Kinderkonzerte mit Bruno Hächler – bei den unterschiedlichen Aktivitäten durfte ein grosses Publikum begrüsst werden. Auch das Wetter spielte optimal mit.
Herzlichen Dank allen Gästen, die «underwägs vo puur zu puur» waren. Es war ein toller Tag mit euch!
Video der Veranstaltung
Vorschau: Am Sonntag, 17. September 2023 besucht die Veranstaltung «vo puur zu puur» den Bezirk Bülach.
45 Hektaren Land bewirtschaftet Familie Müller. Während Jürg für die Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht zuständig ist, übernimmt Sandra die Gemüseplanung sowie die Verantwortung im Haus und Garten. Auf 1,2 Hektaren wird Gemüse für die Kunden des Gemüse-Abonnements produziert. Die drei Kinder helfen fleissig mit. Jonas, 14, interessiert sich am meisten für das mechanische Geschehen auf dem Hof. Luca, 11, ist überall da, wo zwei helfende Hände gefragt sind. Und der kleine Bauer Jan, 7, ist glücklich, wenn er Zeit mit seinen Kälbern, Kühen und Ziegen verbringen kann.
Worüber können sich die Gäste auf eurem Hof informieren?
Die Gäste können sich auf einen abwechslungsreichen Besuch bei uns freuen. Wir produzieren leckeres, gesundes Gemüse und dies ganz ohne chemische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger. Wie das genau geht, zeigen wir gerne persönlich auf. Während dem ganzen Jahr bieten wir unserer Kundschaft saisonales Gemüse an. Wer künftig jeden Dienstagmorgen mit frischem, regionalem Gemüse versorgt werden möchte, kann gleich vor Ort das Gemüse-Abo bestellen. Weiter erhalten die Gäste Einblick in die regenerative Landwirtschaft - von den Kühen bis zum Gemüse. Wer kennt den Ablauf der biologischen Rindviehhaltung? Wir stellen den Weg vom Gras über die Kuh bis zur Milch vor.
Worauf dürfen sich die Kinder freuen?
Auch für die kleinen Gäste haben wir ein tolles Programm vorbereitet. Die Kinder dürfen mit Roger Rychen schwingen und einmal selbst ins Sägemehl steigen. Viel Vergnügen bereiten auch die Strohburg mit Rutschbahn, der Trmapitraktoren-Park oder ein grosser Sandhaufen. Zudem können die Kids bei uns ihr eigenes Gemüse setzen und dann mit nach Hause nehmen.
Was erhofft ihr euch von «vo puur zu puur»?
Wir öffnen unsere Hoftüren, um allen Interessierten einen Einblick in die Landwirtschaft zu geben. Dabei freuen wir uns auf spannende Gespräche und Begegnungen. Gerne möchten wir der allgemeinen Bevölkerung die Landwirtschaft näher bringen.
Welche Botschaft möchtet ihr den Gästen mitgeben?
Chom cho luege was mer of eusem Hof alles machid för dich - es esch nämlich mega spannend!
Es dauert nicht mehr lange bis zur nächsten Ausgabe von «vo puur zu puur».
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen rund um die Veranstaltung.
Mit der Familie oder Freunden einen erlebnisreichen Tag auf dem Bauernhof verbringen: Das ist «vo puur zu puur». Die teilnehmenden Betriebe bereiten ein tolles Programm für Gross und Klein vor. Vom Hofrundgang bis zur Strohburg ist für alle etwas dabei. In der Festwirtschaft werden die Gäste mit leckeren Produkten vom Hof und aus der Region verpflegt.
Für Wanderer und Velofahrer wird eine schöne Route ausgeschildert, die von Betrieb zu Betrieb führt. Wer möchte, kann auch mit dem kostenlosen Shuttlebus von Hof zu Hof reisen.
Zum ersten Mal wurde «vo puur zu puur» 2010 im Zürcher Wyland durchgeführt. Die Veranstaltung findet seither traditionell am eidgenössischen Bettag statt und ist jährlich in einem anderen Zürcher Bezirk zu Gast.